From acd4acb2e66e3c5b266359d2b319da7f31c78a5c Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Khaled Bahlawan Date: Wed, 16 Oct 2019 15:39:11 +0200 Subject: [PATCH] 16.10 --- docs/softwareentwurf.tex | 8 +++++++- 1 file changed, 7 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/docs/softwareentwurf.tex b/docs/softwareentwurf.tex index 9259b1d..307234d 100755 --- a/docs/softwareentwurf.tex +++ b/docs/softwareentwurf.tex @@ -6,7 +6,10 @@ \subsection{Programmaufbau} \subsubsection{Kommunikation zwischen den Einzelkomponenten} -\paragraph{sqlite} +\paragraph{SQLite}:\\ +ist ein relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das in einer C-Bibliothek enthalten ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Datenbankverwaltungssystemen ist SQLite kein Client-Server-Datenbankmodul. Es ist eher in das Endprogramm eingebettet. +\\ \\ +SQLite ist eine In-Process-Bibliothek, die ein eigenständiges, serverloses, nicht konfigurierbares Transaktions-SQL-Datenbankmodul implementiert. Der Code für SQLite ist gemeinfrei und kann daher für jeden kommerziellen oder privaten Zweck verwendet werden. was ist sqlite? @@ -18,6 +21,9 @@ \subsubsection{Kommunikation zwischen den Einzelkomponenten} wie sieht man die Informationen +wo wird es hier verwendet. + + \paragraph{webdav}