Skip to content

Add README.md for uvpn #101

Merged
merged 1 commit into from
Sep 16, 2019
Merged
Changes from all commits
Commits
File filter

Filter by extension

Filter by extension

Conversations
Failed to load comments.
Loading
Jump to
Jump to file
Failed to load files.
Loading
Diff view
Diff view
36 changes: 36 additions & 0 deletions uvpn/README.md
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -0,0 +1,36 @@
Container im Gästenetz starten:

uvpn start # richtet den container im gästenetz ein

Spezial für Charite wegen ihres Splitbrain-DNS Container anpassen:

echo -e "search charite.de\nnameserver 141.42.1.1\nnameserver 141.14.16.1" | uvpn exec bash -c 'cat > /etc/resolv.conf'

Dann im Container VPN starten:

uvpn exec openvpn ~/.charite-musterfrau.ovpn

Da das `openvpn` im Vordergrund bleibt, entweder mit Ctrl-Z und "bg" in den
Hintergrund schicken oder einfach in einem anderen Terminal weitermachen.

Neuen Browser im Container starten, um Profil einzurichten (einmalig):

uvpn exec firefox --new-instance --ProfileManager

Da kannst dann charite-zeugs einstellen, insbesondere deren Zwangs-proxy.

Testseite: http://vpntest.charite.de

Bei späteren Aufrufen kannst du das oben erstellte Browser-Profil auch direkt
starten:

uvpn exec firefox --new-instance -P charite

Das Stoppen des VPNs funktioniert mit ^C im OpenVPN-Fenster. Der folgende
Befehl beendet auch alles.

uvpn stop

Zum Sehen, ob da noch was läuft, gibt’s noch

uvpn show